Wir entwickeln und produzieren
Textile Spezialtaschen und Gurtsysteme

Unsere Ziele
Als OEM-Dienstleister und Technologieberater unterstützt die BecaTex GmbH ihre Kunden dabei, den wachsenden Herausforderungen in der Produktentwicklung gerecht zu werden.
Bettina Breese, Betriebsleiterin der Renoster GmbH

Von der Segelmacherei zur Taschenfertigung
Gegründet 2008 als Segelmacherei, hat sich die BecaTex GmbH zu einem innovativen Unternehmen für technische Taschen und Spezialtaschen, textile Sonderlösungen und Gurtsysteme entwickelt. Wir bieten Ihnen modernste Näh- und Schweißtechnik für Ihr textiles Produkt.
Für Sie kommt keine Standardlösung in Frage?
Wir entwickeln maßgeschneiderte Spezialtaschen und bieten Ihnen individuell abgestimmte Lösungen in Form von Schultertasche, Rucksack, Holster, Fahrradtasche, Etui, Präsentationsmappe, Gürteltasche oder Gerätetasche, bzw. Arbeitstasche für Handwerk oder Pflegedienst. Wir unterstützen Sie bei Design und Funktionalität und bieten Unterstützung, egal ob Ihre Tasche fragile Produkte wie Stechampullen...Weiterlesen

Entwicklung aus Leidenschaft
"Jeden Tag stellen wir uns neuen Herausforderungen an denen wir wachsen und uns weiterentwickeln."
mehr als 80% Unserer Produkte fertigen wir in Deutschland und Europa

Unsere Werte
"Die Verantwortung gegenüber der Gesellschaft, unseren Kunden, Mitarbeitern und ihren Familien und der Umwelt nehmen wir sehr ernst."
Zukunft braucht Recycling
Mit unserem Entsorgungspartner Belland Vision setzen wir eine zeitgemäße Recyclingstrategie um und leisten einen wichtigen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft. Bereits bei der Produktplanung legen wir sehr viel Wert auf nachhaltige Materialien und die passende Verpackung. Wenn möglich vermeiden wir die Verwendung von Folien und anderen Kunststoffen. Die Verpackung unserer Produkte ( Verkaufs- und/oder Transportverpackung) dient ausschließlich ihrem Schutz beim Transport. In Absprache mit unseren Kunden verwenden wir zum Transport unserer Spezialtaschen teilweise bereits benutzte Kartons und verlängern so den Lebenszyklus des Verpackungsmaterials.

Nachhaltigkeit
Durch die smarte Industrie 4.0-Lösung Qondac von Dürkopp Adler und ihre Anbindung an unser Warenwirtschaftssystem sind viele unserer Prozesse digitalisiert. Neueste Fertigungstechnologien versetzen uns in die Lage, effizient und nachhaltig zu wirtschaften. Um den Stromverbrauch zu minimieren, ist unsere Beleuchtung der Büroräume und Nähmaschinenarbeitsplätze mit moderner LED-Technik ausgestattet. Unseren Strombedarf decken wir über Ökostrom. Der Rechnungsversand erfolgt digital - wenn wir etwas ausdrucken, dann verwenden wir recyceltes Papier.Unsere Mitarbeiter stammen aus
7 Nationen

Vielfalt am Arbeitsplatz
Wir distanzieren uns von jeglicher Diskriminierung und ermöglichen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unabhängig von Geschlecht, Religion, Herkunft oder Sexualität die gleiche Chance auf eine individuelle Karriere. Wir bieten moderne Arbeitsplätze in einem angenehmen Arbeitsklima und pflegen einen verantwortungsvollen Umgang miteinander.
Weiterlesen
Wir bieten unbefristete Arbeitsplätze und legen großen Wert auf Weiterbildung. Gerne nehmen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Coaching-Angebote und Teambuilding-Maßnahmen an. So haben wir beispielsweise 2019 einen Segelkurs über zwei Wochenenden am Dümmer durchgeführt.

Über 50% Mitarbeiter mit Kindern
Familienfreundliches Unternehmen
Wir sind ein familienfreundliches Unternehmen und nehmen viel Rücksicht auf die Bedürfnisse von Eltern. Unsere Führungspositionen sind mit Frauen besetzt, wir pflegen flache Hierarchien und bieten unseren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern abteilungsübergreifende Tätigkeiten.Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb
Als zukunftsorientiertes Unternehmen geben wir unser Know-how gerne an die nächste Generation weiter und bilden technische Konfektionäre und Kaufleute für Büromanagement aus. Unsere Auszubildende im Bereich technische Konfektion wurde 2019 als Deutschlands Beste Ihres Fachs geehrt.